Walter Schelenz



Frierendes Kind

1926
Gips, rot getönt
61 x 28,5 x 23 cm



Selbstportrait

1929
Bronze
31,5 cm

Privatbesitz, Dresden



Laufendes Kind

1935
Bronze
36,5 x 16,5 x 13,5 cm




Fechter

1954
Bronze
63,5 x 38 x 31,5 cm




Kleine Sängerin

1954
Bronze
36 x 14 x 23 cm

Museum für Neue Kunst, Freiburg
Leihgabe des Regierungspräsidiums Freiburg



L'horloge du printemps

1966
Bronze
53,5 x 28 x 18,5 cm




Automat, Formenspiel im Raum

1971
Bronze
x / y / z cm

38,5 x 48,5 x 31 cm



Aujourd'hui

1972
Bronze
54 x 42,5 45 cm



Frühling

1972
Bronze
67 x 62 x 46,5 cm



Mutation

1972
Bronze
26,5 x 36,5 x 18,5 cm



Blick aus dem Fenster

1973
Bronze
48 x 44,5 x 23,5 cm

Oberlandesgericht



Kommt auf uns zu, Finale

1974
Bronze
67 x 33 x 42 cm

Privatbesitz, Merzhausen



Quillt durchs Haus

1974
Bronze
64 x 45 x 48 cm

Privatbesitz



Römische Erinnerungen

1974
Bronze
31,7 x 35,5 x 32,2 cm



Römischer Kampfwagen, Die Aggressoren

1975
Bronze
52 x 24,5 x 35 cm

Museum für Neue Kunst, Freiburg



Paukenschlag, Finale

1976
Bronze
41 x 32 x 28 cm



Die Schiffer

1977
Bronze
46 x 43,3 x 25,8 cm

Museum für Neue Kunst, Freiburg
Leihgabe des Regierungspräsidiums Freiburg



Gratwanderung

1977
Bronze
55 x 64 x 26 cm



Erschreckt

1980
Bronze
20 x 54,5 x 26,5 cm



Via Mala, Brücke

1980
Bronze
36 x 51 x 33,5 cm



Verloren in Zeit und Raum

1981
Bronze
39 x 76 x 283 cm



Aus der Dingwelt der Gefäße

1982
Bronze
23,5 x 62 x 34 cm



Durch die offene Tür

1983
Bronze
44,5 x 34 x 30 cm



Frühlingserwachen

1985
Bronze, Stein
41 x 78 x 57 cm



Große Frucht

1983
Bronze
53 x 60 50 cm



Begegnung

1984
Bronze
38,5 x 46,5 x 31,5 cm



Begegnung

1984
Bronze
38,5 x 46,5 x 31,5 cm